Antwort der deutschen Fitness- und Gesundheitsanlagen an die Regierung

Die Enttäuschung über die Lockdown-Verlängerung für Fitness- und Gesundheitsanlagen sitzt tief. DSSV antwortet mit einem Brandbrief an die Politik.
Lesezeit: 3 Minuten
Appell an die Politik: DSSV fordert geregeltes Ende des Corona-Lockdowns
Appell an die Politik: DSSV fordert geregeltes Ende des Corona-Lockdowns
„Die Würde des Menschen hört dort auf, wo Schmerz und Krankheit beginnen." Mit diesen Worten beginnt ein erneuter Appell des DSSV an die Politik, endlich auch der Fitness- und Gesundheitsbranche wieder eine Zukunftsperspektive zu bieten. Sie leistet einen wertvollen Beitrag für unsere Volksgesundheit und sollte daher unbedingt als Teil der Lösung berücksichtigt werden. Durch den anhaltenden Corona-Lockdown wurden bereits Existenzen vernichtet. Der aktuelle Zustand sei daher nicht länger hin­nehm­bar und der Zenit längst überschritten.

Wieder einmal wurden fast alle Unternehmer vieler Branchen nach der bislang letzten Bund-Länder-Konferenz enttäuscht (Lesen Sie auch: 'fM Corona-Update: Kritik an Politik und Wissenschaft').

Nur wenigen Branchen wurde eine Öffnungsmöglichkeit in Aussicht gestellt – trotz umfangreicher und funktionierender Hygienekonzepte.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Die Entscheidungen der Regierung sind nicht nachzuvollziehen; mangelnde Kommunikation und Erklärungen lassen verzweifelte Betreiber zurück. Nach jeder Konferenz werden Pläne erwartet, die eine sinnvolle Wiedereröffnung möglich machen und doch stehen wir wieder mit leeren Händen da. 


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Gesundheit – ein Zustand vollständigen, körperlichen und sozialen Wohlbefindens

Die gesundheitlichen Vorteile von angemessenem Training in den fast 10.000 Fitness- und Gesundheits-Anlagen sind wissenschaftlich unbestreitbar. Die Politik übersieht bei ihren Entscheidungen die Langzeitfolgen der inaktiven Menschen und der unzureichenden Bewegung (Lesen Sie auch: 'Lockdown macht krank').


„Die Würde des Menschen hört da auf, wo Schmerz und Krankheit beginnen. Es ist niederschmetternd, dass gut liegende Haare wichtiger sind als die Gesundheit der mehr als 11 Millionen Trainierenden.“
_______________________________

Birgit Schwarze, DSSV-Präsidentin


Die Fitness- und Gesundheitsbranche leistet einen wertvollen Beitrag für unsere Volksgesundheit und sollte als Teil der Lösung berücksichtigt werden (Lesen Sie jetzt weiter: 'Fitness ist Teil der Lösung').

Schreiben an alle Ministerpräsidenten

Dr. Roy Kühne, Mitglied des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag, fordert eine schnelle Wiedereröffnung der Fitness- und Gesundheits-Anlagen und erklärt in seinem Schreiben an die Ministerpräsidenten der 16 Bundesländer:

„Unter Berücksichtigung nachstehend gelisteter Fakten müssen sich alle Verantwortlichen in Bundes- und Länderpolitik die Frage stellen, wie es gelingen kann, die Fitness- und Gesundheitsstudios in den zu erstellenden Stufenplänen zu berücksichtigen.“


Lesen Sie auch: 'DSSV-Kommentar: Wir sind Teil der Lösung'


Und weiter: „Bei der Beantwortung dieser Frage müssen die trainingswissenschaftlichen und medizinischen Aspekte im Hinblick auf die Definition von Risikogruppen stärker als bisher Beachtung finden: Das beste Mittel zur Stärkung des Gesundheits- und Immunsystems ist das gezielte Training der Muskulatur.“


*ANZEIGE


90 Prozent Fixkostenerstattung sind kein Ersatz für 100 Prozent Umsatzverluste. Die Überbrückungshilfe III ist keine ausreichende Unterstützung, Reserven der Unternehmer sind nach fast einem halben Jahr der Schließungen aufgebraucht.

Immer noch warten viele Unternehmen auf die November- und Dezemberhilfe – schnell und unkompliziert ist ein Hohn für jeden Betreiber.

Zustand nicht länger tragbar

Immer wieder wurden falsche Versprechen der Verantwortlichen aus der Politik gemacht und die Unternehmen sollen weiterhin einen planlosen Lockdown hinnehmen – ein unzumutbarer Zustand, der seinen Zenit bereits überschritten hat.


Lesen Sie auch: 'Ein Lichtblick!'


Die Politik muss Perspektiven für die Unternehmen schaffen und auch mit COVID-19 einen Betrieb ermöglichen – die ausführlichen Hygienekonzepte liegen dafür vor!

Dieser Lockdown kann keine Dauerlösung sein. Existenzen stehen nicht mehr nur auf dem Spiel sondern mussten bereits aufgegeben werden.



HINWEIS: Affiliatelinks/Werbelinks/Anzeige
 
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links (sprich: Werbelinks). Wenn Sie auf einen solchen Affiliate-Link klicken und darüber einkaufen, erhalten wir von dem jeweiligen Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.


-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Ein lächelnder Mann in einem roten T-Shirt hält eine Papiertüte voller frischem Gemüse und Obst. Links im Bild steht ein Werbebanner für ein Online-Seminar zum Thema 'Kompetenzen Ernährungsberatung', das am 24.04.2025 von 11:00 bis 12:30 Uhr stattfindet. Oben rechts ist das Logo des Veranstalters DSSV zu sehen. Ein runder Button fordert zur Anmeldung mit 'Jetzt anmelden!' auf.

Kompetente Ernährungsberatung

Wie sieht praxisnahe Ernährungsberatung wirklich aus? Fallbeispiele und Lösungsstrategien live im kostenfreien Online-Seminar mit Clive Salz.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.